
Europa im Schuhkarton
Erdkundeunterricht einmal anders… Zu einem selbst gewähltem europäischen Land sollten die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 in Einzelarbeit, Partnerarbeit oder Dreiergruppen dieses mit seinen Besonderheiten auf kreative Weise in einem Schuhkarton darstellen.
Der Karton sollte von innen und außen zum gewählten Land passen. Natürlich durften wichtige geographische Gesichtspunkte (z.B. Steckbrief, Wetter, Wirtschaft, Sehenswürdigkeiten, Pflanzen- und Tierwelt, Leute) nicht fehlen. Die „Europaspezialisten“ ließen in ihren Schuhkartons kleine 3D-Welten entstehen. Vom schwedischen Wald, über den türkischen Strand bis hin zur Gebirgslandschaft Österreichs waren alle Landschaftsformen vertreten. Sehenswürdigkeiten wurden gezeichnet, ausgedruckt, modelliert oder als Modell mitgebracht. Die Kartons wurden mit Informationstexten, Bildern und Karten in allen Varianten versehen. Die Elemente konnten sowohl herausgezogen als auch aufgeklappt und durchgeblättert werden. Der Kreativität waren keinerlei Grenzen gesetzt.
Die Klassen hatten große Freude bei der Gestaltung ihrer Kartons, die nach Fertigstellung in einem Vortrag dem Jahrgang präsentiert wurden.






