Durchsuchen nach
Category: Unterricht

Zweite Ackerpflanzung

Zweite Ackerpflanzung

Draußen wird es immer grüner und auch auf unserem Acker gibt es nach der ersten Ackerpflanzung schon einiges zu bestaunen! Damit wir in den nächsten Monaten reichlich frisches Gemüse ernten können, war es nun an der Zeit, die nächsten Jungpflanzen und Samen in die Erde zu bringen! Dazu zählten: Tomaten, Mais, Zucchini, Gurke, Kürbis, Palmkohl, Bohnen und Endiviensalat. Nun muss nur noch das Wetter mitspielen…. 😊

Es wird wieder geackert – Ackersaison 2023 beginnt

Es wird wieder geackert – Ackersaison 2023 beginnt

Gestartet wurde am Umwelttag mit dem Umgraben des Ackers. Anschließend musste dieser sich zwei Wochen „setzen“. Am 14.04.23 legten dann unsere Ackerbäuerinnen und Ackerbauern die Beete und Wege nahezu eigenständig in Rekordzeit an. Die jahrelange Erfahrung (einige von ihnen sind im 4. Ackerjahr) zeigt Wirkung 😊 Am 17.04.23 fand nun unsere „erste Pflanzung“ mit der Unterstützung unseres Ackercoaches Christian von der GemüseAckerdemie statt. Es wurden:– die ersten Jungpflanzen wie Fenchel, Palmkohl, Kohlrabi und Pflücksalat in die Erde gebracht– Radieschen, Möhren,…

Weiterlesen Weiterlesen

GO-Tag 2.0

GO-Tag 2.0

Da leider der Obst und Gemüse -Tag (GO-Tag) von unserer Schulgemeinschaft nicht so gut angenommen wurde, startet nun ein neuer Versuch…. Die Idee: Die Klassen organisieren „klassenintern“ ihren eignen GO-Tag. Dafür bringen die Schüler geschnippeltes Obst und Gemüse von zu Hause mit. Jeder stellt sich dann seine Schüssel bzw. Schüsseln für die Pause zusammen. In gemütlicher Atmosphäre wird das gesunde Frühstück verzehrt. Das lief in der Klasse 6b so gut, dass sie es fest in ihren Pausenplan mit aufnehmen wird…

Weiterlesen Weiterlesen

Das FranceMobil hält an der St. Johannes Schule Bakum

Das FranceMobil hält an der St. Johannes Schule Bakum

„Das war eine ganz tolle Stunde!“, „Ich habe zum ersten Mal Französisch gesprochen und das war cool!“, „Ich möchte auf jeden die Sprache weiter lernen!“ So reagierten unsere begeisterten Schülerinnen und Schüler auf ihre spannende, kurzweilige Unterrichtsstunde mit Margot, einer „echten“ Französin, die am 07. März unsere Schule besucht hatte.  Margot Rabine-Audoin, gebürtig aus Strasbourg, ist eine von 12 französischen LektorInnen von FranceMobil, einer Initiative des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) in enger Zusammenarbeit mit dem Institut Français. Mit ihrem Peugeot –…

Weiterlesen Weiterlesen

Love is in the air

Love is in the air

In diesem Jahr organisierte der Schülerrat wieder die Valentinstagsaktion. Die Schülerschaft der St. Johannes-Schule hatte die Möglichkeit kleine Grußbotschaften für ihre Freunde zu schreiben. Am Valentinstag gingen die Klassensprecher der Klassen 10 als „Liebesboten“ durch die Klassen und überraschten viele Schülerinnen und Schüler mit den kleinen persönlichen Nachrichten und einem „süßen“ Herzlolli. Über so nette Post freut sich doch jeder……

SchiLF am 01.02.2023

SchiLF am 01.02.2023

Liebe Eltern, in den letzten Jahren hat sich das tägliche Leben der Menschen stark verändert. Computer, Smartphones und Tablets sind sowohl aus dem privaten als auch dem beruflichen Leben nicht mehr wegzudenken. Schülerinnen und Schüler sollen nicht nur Fachkenntnisse vermittelt werden, sondern auch im Umgang mit sogenannten „neuen Medien“ geschult werden, um diese sinnvoll und handlungsorientiert nutzen zu können. Der Schulvorstand und die Gesamtkonferenz haben die Einführung der IPad-Klassen im Schuljahrgang 7 beschlossen. Wir freuen uns, diesen Weg mit Ihnen…

Weiterlesen Weiterlesen

und Action…..

und Action…..

Jeden Dienstag (Jahrgang 5) und Donnerstag (Jahrgang 6) ist die Vorfreude auf die Mittagspause besonders groß, denn da bieten die School Scouts ihre AGs an. Das Angebot ist vielfältig, so dass für jeden etwas dabei ist. Es gibt z.B. eine Ballspiele-AG, Spiel- und Snack-AG, Spiel- und Spaß-AG, HipHop-AG, Bastel- und Spiel-AG, Spiele-AG und Theater-AG. Eigenständig bereiten die School Scouts ihre Angebote vor, leiten sie an und sorgen dafür, dass die Mittagspause für alle zu einem Erlebnis wird. „Spaß haben“ steht…

Weiterlesen Weiterlesen

Eine Mulchschicht für unseren Acker

Eine Mulchschicht für unseren Acker

Zum Ende einer sehr erfolgreichen Ackersaison wird nun schon die Saison 2023 vorbereitet …. Zum Winter hin wird der Acker mit einer kniehohen Laubschicht bedeckt. Das Laub dient als Dünger für den Boden. Während der Wintermonate beginnen nun Kleinstlebewesen und Regenwürmer das Laub zu zersetzen und den Acker „von unten“ aufzulockern. Ein großes Dankeschön geht an alle Ackerbäuerinnen, Ackerbauern und unsere beiden Ackerbuddys 😊 Wir freuen uns schon auf die Ackersaison 2023!

Schüler für Schüler – Ausbildung neuer School Scouts

Schüler für Schüler – Ausbildung neuer School Scouts

Viel Spaß hatten 17 Schülerinnen und Schüler aus den neunten Klassen am Freitag und Samstag in der Schule. Hier wurden sie für ihre neue Aufgabe – Betreuung der fünften und sechsten Klasse in der Mittagspause – fit gemacht. Auf dem Programm standen u.a. Vielen Dank für euer Engagement und einen guten Start!!!

„Spielespaß“ in der Pause

„Spielespaß“ in der Pause

Nachdem unseren neuen Fünftklässler am ersten Schultag von ihren Paten – den Konfliktlotsen aus dem Jahrgang 8 – mit einem kleinen Willkommensgeschenk empfangen wurden und sie die ersten großen Pausen miteinander verbrachten fand nun eine gemeinsame Spielepause statt. Dafür überlegten sich die Konfliktlotsen Spiele wie Werwolf, Rundlauf, Schaufensterpuppe und Möhrenziehen. Die Stimmung war gut und viel Gelächter war zu hören! Alle sind sich einig: Das muss unbedingt wiederholt werden😊

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner