Durchsuchen nach
Category: Unterricht

Patenfest

Patenfest

Als „Start“ in die Herbstferien fand am Freitag in der 5. und 6. Stunde unser Patenfest statt. Die Konfliktlotsen aus den achten Klassen verbrachten zwei Stunden mit ihren Paten aus dem Jahrgang 5. Neben Pizza und Waffel backen standen Fußball und Kickern auf dem Plan. Nach dem Essen gab es dann noch weitere Spielaktionen.  Alle waren sich einig: Das war super!

Ausbildung neuer School Scouts

Ausbildung neuer School Scouts

Viel Spaß hatten 12 Schülerinnen und Schüler aus den neunten Klassen am Freitag und Samstag in der Schule. Hier wurden sie für ihre neue Aufgabe – Betreuung der fünften und sechsten Klasse in der Mittagspause – fit gemacht. Auf dem Programm standen u.a. ·         Wie leite ich Spiele an? ·         Welche Eigenschaften muss ein guter Spielleiter haben? ·         Rollenspiele zur Konfliktlösung ·         Was bieten wir nach den Herbstferien an? ·         Inhaltliche Planung des Angebots ·         Erprobung eines Energizers und einer…

Weiterlesen Weiterlesen

9b besucht den zweiten Diepholzer Recompound-Kongress

9b besucht den zweiten Diepholzer Recompound-Kongress

Am Mittwoch, den 27.09.2023, besuchte die Klasse 9b mit den Lehrkräften Timo Dietzler und Mario Willm einen Kongress zum Thema Recycling und Nachhaltigkeit in der Kunststoffbranche in Diepholz. Auf dem Campus der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik informierten zahlreiche regionale Unternehmen der Kunststoffindustrie wie Nachhaltigkeit funktioniert.  Die Unternehmen der Kunststoffindustrie machten durch verschiedene Experimente Recycling greifbar und erlebbar. Neben diesen abwechslungsreichen und interaktiven Programmen bestand auch die Möglichkeit für unsere Schüler, die Labore der PHWT zu besichtigen. Am Ende…

Weiterlesen Weiterlesen

SchiLF am 29.09.2023

SchiLF am 29.09.2023

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schülern, am Freitag, den 29.09.23 haben wir unsere Schulinterne Lehrerfortbildung mit dem Thema „Schulordnung – Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen“. Aus diesem Grund entfällt am Freitag der Unterricht. Liebe Grüße Bettina Willms (Oberschulrektorin)

Abschiedstour „unserer“ Schulsozialarbeiterin

Abschiedstour „unserer“ Schulsozialarbeiterin

Heute Morgen hat Frau Menting ihre „Abschiedstour“ durch unsere Klassen gemacht und sich persönlich mit einer kleinen Süßigkeit von allen unseren Schülern verabschiedet. Dabei haben es sich unsere Klassen natürlich auch nicht nehmen lassen, unsere langjährige Schulsozialarbeiterin gebührend in den Ruhestand zu verabschieden: Vom Heliumballon mit Unterschriften, über Postkarten mit guten Wünschen, einem vorgetragenen Lied, Blumen und einem selbstgemalten Acrylbild gab es viele kleine und persönliche Abschiedsgeschenke für Frau Menting. Da diese nicht weit von unserer Schule entfernt wohnt, hoffen…

Weiterlesen Weiterlesen

Schnuppertag – Alles neu…

Schnuppertag – Alles neu…

Mit viel Neugier, Aufmerksamkeit und auch ein bisschen Aufregung „beschnupperten“ unsere zukünftigen Fünftklässler am „Schnuppertag“ ihre neue Schule. In gemütlicher Atmosphäre trafen sie auf ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler und auch Klassenlehrerinnen. In Begleitung einer Konfliktlotsin / eines Konfliktlotsen erkundeten sie in kleinen Gruppen bei einer Rallye die Schule, bastelten ein „Klammertier“ (zur Erinnerung an den Tag) und konnten ganz viele Fragen stellen. Wir freuen uns auf euch 😊

Turnierbericht Fußballturnier Mädchen Klasse 7 – 10

Turnierbericht Fußballturnier Mädchen Klasse 7 – 10

Die St. Johannes-Schule Bakum ist Ausrichter des jährlichen Fußballturniers der Mädchen der Jahrgänge 7 – 10. Das Turnier fand bei optimalem Wetter auf dem Fußballplatz des SC Bakum statt. Das Teilnehmerfeld bestand aus insgesamt zehn Schulen. Neben unserer Schule aus Bakum waren noch die Realschulen aus Damme und Lohne, die Stegemann Hauptschule aus Lohne und die Hauptschule aus Damme sowie die Oberschulen aus Holdorf, Neuenkirchen-Vörden, die GSO aus Vechta, Dinklage und Visbek anwesend. Die zehn Schulen traten in zwei Gruppen…

Weiterlesen Weiterlesen

Landwirtschaft zum Anfassen im Jahrgang 6

Landwirtschaft zum Anfassen im Jahrgang 6

Ein erlebnis- und handlungsorientiertes Lernen außerhalb der Schule bietet die RUBA e.V. (Regionale Umweltbildung-Agrarwirtschaft e.V.) an. Dabei werden die Themen „Landwirtschaft“ und „gesunde Ernährung“ in den Unterricht eingebunden. Zunächst wurden die Schüler in 2 Unterrichtsstunden von Esther Barth (Mitarbeiterin der RUBA e.V.)  in das Thema eingeführt. Neben einem Wissensquiz zum Thema „Landwirtschaft“ ging es um die Informationen auf Verpackungen von Milchprodukten aus dem Supermarkt und die Herstellung von Butter (Sahne schütteln), welche anschließend verkostet werden konnte. Anschließend erlebten die Klassen…

Weiterlesen Weiterlesen

Zweite Ackerpflanzung

Zweite Ackerpflanzung

Draußen wird es immer grüner und auch auf unserem Acker gibt es nach der ersten Ackerpflanzung schon einiges zu bestaunen! Damit wir in den nächsten Monaten reichlich frisches Gemüse ernten können, war es nun an der Zeit, die nächsten Jungpflanzen und Samen in die Erde zu bringen! Dazu zählten: Tomaten, Mais, Zucchini, Gurke, Kürbis, Palmkohl, Bohnen und Endiviensalat. Nun muss nur noch das Wetter mitspielen…. 😊

Es wird wieder geackert – Ackersaison 2023 beginnt

Es wird wieder geackert – Ackersaison 2023 beginnt

Gestartet wurde am Umwelttag mit dem Umgraben des Ackers. Anschließend musste dieser sich zwei Wochen „setzen“. Am 14.04.23 legten dann unsere Ackerbäuerinnen und Ackerbauern die Beete und Wege nahezu eigenständig in Rekordzeit an. Die jahrelange Erfahrung (einige von ihnen sind im 4. Ackerjahr) zeigt Wirkung 😊 Am 17.04.23 fand nun unsere „erste Pflanzung“ mit der Unterstützung unseres Ackercoaches Christian von der GemüseAckerdemie statt. Es wurden:– die ersten Jungpflanzen wie Fenchel, Palmkohl, Kohlrabi und Pflücksalat in die Erde gebracht– Radieschen, Möhren,…

Weiterlesen Weiterlesen

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner