Durchsuchen nach
Category: Projekte

OBS Bakum mit dem 5. EssKurs-Stern ausgezeichnet

OBS Bakum mit dem 5. EssKurs-Stern ausgezeichnet

Verbraucherzentrale prämiert erfolgreiche Schulen Bakum, 14.06.2023. Die OBS Bakum hat zum fünften Mal erfolgreich am Programm der Verbraucherzentrale „Schule auf EssKurs“ teilgenommen. Ziel ist es, sich für eine bessere Verpflegungssituation einzusetzen und das Spektrum an ernährungsbezogenen Bildungsangeboten zu erweitern. Auf der Prämierungsveranstaltung in Emstek konnten sechs von neun Schulen für ihr Engagement eine Sterne-Auszeichnung entgegennehmen. Die OBS Bakum ist eine von drei Schulen, die seit vielen Jahren in ihrem Engagement um ständige Verbesserung des Verpflegungsangebots nicht nachgelassen haben und die…

Weiterlesen Weiterlesen

Auch dieses Jahr wieder dabei…

Auch dieses Jahr wieder dabei…

. waren die Schülerinnen und Schüler unserer Schule. Am 08.06.2023 fand der Soziale Tag statt. An diesem Tag tauschen bundesweit Schülerinnen und Schüler ihren Schulalltag gegen einen Arbeitsplatz ihrer Wahl und spenden den Lohn an Schüler Helfen Leben. Dies ist die größte jugendliche Hilfsorganisation Deutschlands. So unterstützt unsere Schülerschaft nicht nur Jugend- und Bildungsprojekte für Gleichaltrige in Südosteuropa, Jordanien, und im Kontext des Ukrainekriegs (siehe auch PROJEKTE.SOZIALERTAG.DE), sondern hat auch die Möglichkeit, einen Tag lang in einen möglichen Traumberuf zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Das FranceMobil hält an der St. Johannes Schule Bakum

Das FranceMobil hält an der St. Johannes Schule Bakum

„Das war eine ganz tolle Stunde!“, „Ich habe zum ersten Mal Französisch gesprochen und das war cool!“, „Ich möchte auf jeden die Sprache weiter lernen!“ So reagierten unsere begeisterten Schülerinnen und Schüler auf ihre spannende, kurzweilige Unterrichtsstunde mit Margot, einer „echten“ Französin, die am 07. März unsere Schule besucht hatte.  Margot Rabine-Audoin, gebürtig aus Strasbourg, ist eine von 12 französischen LektorInnen von FranceMobil, einer Initiative des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) in enger Zusammenarbeit mit dem Institut Français. Mit ihrem Peugeot –…

Weiterlesen Weiterlesen

Patenfest

Patenfest

Voller Vorfreude warteten die SchülerInnen des Jahrgangs 5 auf Freitag, den 30.09.22. Da fand in der fünften und sechsten Stunde das Patenfest statt. Mit ihren Paten (Konfliktlotsen aus dem Jahrgang 8) verbrachten sie die fünfte Stunde bei unterschiedlichen Angeboten (Waffel- und Pizzabacken, Kickertunier und dem Anschleichspiel „Seany Otwa“ auf dem Schulhof und im Dorfpark). Zu Beginn der sechsten Stunde wurden dann Pizza und Waffeln bei einem gemütlichen Plausch verspeist. Danach ging es in eine zweite kurze Spielerunde. Schön war es!…

Weiterlesen Weiterlesen

Erntezeit

Erntezeit

Das viele „Unkrautzupfen“, Hacken und Gießen hat sich gelohnt…..So bringt „ackern“ doch Spaß! Lasst es euch schmecken 🙂

Mädchenkaffee

Mädchenkaffee

Girls just wanna have fun Das zweite Mädchen-Café war wieder ein voller Erfolg! Diesmal stand „Wolle“ im Mittelpunkt. Nachdem drei Bleche Kuchen im Ofen waren, ging es los: Häkeln, Einführung ins Stricken, Herstellung von Pompons und witzigen Tierchen. Zwischendurch wurde dann in gemütlicher Atmosphäre der Kuchen verspeist und ganz viel gequatscht. Ein Dank geht an das Orgateam.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner