Empfohlen
Schulturnier Holdorf Jahrgang 7-10

Schulturnier Holdorf Jahrgang 7-10

Am 25.05.23 fand ein Fußballturnier in Holdorf statt und wir haben mit einer guten Leistung auf uns aufmerksam gemacht. In 5 Spielen hat die St. Johannes-Schule Bakum kein Gegentor zugelassen und somit auch kein Spiel verloren. Leider ist es uns auch nur gelungen ein Tor (durch Lasse Glogner) zu schießen. Dementsprechend sind wir mit 7 Punkten in der Gruppe hinter der Realschule Lohne (8 Punkte) und der Geschwister-Scholl Schule (10 Punkte) auf Platz drei gelandet. Dieser Platz hat leider nicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Empfohlen
Zweite Ackerpflanzung

Zweite Ackerpflanzung

Draußen wird es immer grüner und auch auf unserem Acker gibt es nach der ersten Ackerpflanzung schon einiges zu bestaunen! Damit wir in den nächsten Monaten reichlich frisches Gemüse ernten können, war es nun an der Zeit, die nächsten Jungpflanzen und Samen in die Erde zu bringen! Dazu zählten: Tomaten, Mais, Zucchini, Gurke, Kürbis, Palmkohl, Bohnen und Endiviensalat. Nun muss nur noch das Wetter mitspielen…. 😊

Empfohlen
Lernmittelausleihe

Lernmittelausleihe

In diesem Bereich finden Sie die Listen der benötigten Lernmittel zum Download. Download Download Download Der zukünftige Jahrgang 7 erhält in Kürze eine Übersicht der zu entrichtenden Lizenzgebühren. Download Download Download

Empfohlen
Anmeldung

Anmeldung

Anmeldung der zukünftigen Fünftklässler Sehr geehrte Eltern, alle Formulare sowie Informationen, die für die Anmeldung benötigt werden, können Sie hier herunterladen. Die Bakumer Grundschulen haben diese bereits ausgeteilt. Bitte füllen Sie die Formulare vollständig aus und legen Sie der Anmeldung die Zeugnisse der Klassen 3 und 4 sowie eine Geburtsurkunde und evtl. für die Schulbuchausleihe den Leistungsnachweis in Kopie bei. Die Unterlagen können Sie über die Bakumer Grundschulen zurückgeben, in unseren Briefkasten im Eingang der St. Johannes-Schule stecken oder zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Empfohlen
Freude verschenken: Tulpen für Brot – eine Aktion von Kindern für Kinder

Freude verschenken: Tulpen für Brot – eine Aktion von Kindern für Kinder

Im letzten Herbst pflanzte die Acker-AG zweihundert geschenkte Tulpen in die Hochbeete unserer Schule, mit dem Ziel, diese im Frühjahr zu ernten, zu verkaufen und anschließend den Erlös an den Veranstalter der Aktion zu spenden.  Nun ist es so weit und die Tulpen können seit dieser Woche von der Schulgemeinschaft für den guten Zweck gekauft werden 😊 Stück: 0,80 € 10 Stück: 7 € Die eingenommene Spendensumme wird an die Organisation „Tulpen für Brot“ weitergegeben. Diese verteilt dann die Spenden…

Weiterlesen Weiterlesen

Empfohlen
Knappe Niederlage unserer Basketballmannschaft

Knappe Niederlage unserer Basketballmannschaft

Erneut traten unsere Spieler der Basketball-AG gegen ein Team aus dem Landkreis Vechta an. Diesmal spielten die älteren Jahrgänge der AG gegen die Leistungsmannschaft der U12 von RASTA Vechta. Am Ende des Spiel verlor das „ältere“ Team der AG gegen die U12 I von RASTA denkbar knapp mit 98:95. Im umgebauten RASTA-Dome hatten wir phasenweise tolle Spielzüge und sehenswerte Treffer. Vor allem im zweiten Viertel konnten die Spieler in der Verteidigung überzeugen. Durch die zahlreichen Ballgewinne in der Verteidigung konnte…

Weiterlesen Weiterlesen

Empfohlen
Es wird wieder geackert – Ackersaison 2023 beginnt

Es wird wieder geackert – Ackersaison 2023 beginnt

Gestartet wurde am Umwelttag mit dem Umgraben des Ackers. Anschließend musste dieser sich zwei Wochen „setzen“. Am 14.04.23 legten dann unsere Ackerbäuerinnen und Ackerbauern die Beete und Wege nahezu eigenständig in Rekordzeit an. Die jahrelange Erfahrung (einige von ihnen sind im 4. Ackerjahr) zeigt Wirkung 😊 Am 17.04.23 fand nun unsere „erste Pflanzung“ mit der Unterstützung unseres Ackercoaches Christian von der GemüseAckerdemie statt. Es wurden:– die ersten Jungpflanzen wie Fenchel, Palmkohl, Kohlrabi und Pflücksalat in die Erde gebracht– Radieschen, Möhren,…

Weiterlesen Weiterlesen

Empfohlen
Wir gratulieren unserer neuen Konrektorin zur Ernennung

Wir gratulieren unserer neuen Konrektorin zur Ernennung

Großartige Nachricht: Unsere kommissarische Konrektorin Frau Marielle Boquet ist nun mit der Übergabe der Ernennungsurkunde seit dem 15. März offiziell unsere Konrektorin. Frau Boquet ist vielen Schülerinnen und Schülern bereits als engagierte Lehrerin und Vertrauensperson bekannt. In den vergangenen Monaten hat sie sich durch ihr großes pädagogisches Geschick und ihre ausgezeichnete Arbeit als Klassenlehrerin einen Namen gemacht. Als kommissarische Konrektorin hat sie ihre Fähigkeiten und ihr Engagement unter Beweis gestellt und sich in kurzer Zeit zu einer unverzichtbaren Stütze der…

Weiterlesen Weiterlesen

Empfohlen
Plattdeutscher Lesewettbewerb: Luca Macke aus der 5c ist der Sieger

Plattdeutscher Lesewettbewerb: Luca Macke aus der 5c ist der Sieger

Insgesamt 15 Mädchen und Jungen aus den Klassen 5 und 6 haben beim Plattdeutschen Lesewettbewerb 2023 an unserer Schule teilgenommen. Für jede Klasse wurde ein/e Klassensieger/in ermittelt und am 10.03.23 wurde der Schulsieger festgelegt. Es ist Luca Macke aus der Klasse 5c. Er wird unsere Schule am 10.05.23 beim Kreisentscheid in Goldenstedt vertreten. Alle Teilnehmer/innen erhielten eine Urkunde und die 5 Klassensieger bekamen zusätzlich ein Buch geschenkt, natürlich in „plattdüütscher Spraoke“.  

Empfohlen
Das FranceMobil hält an der St. Johannes Schule Bakum

Das FranceMobil hält an der St. Johannes Schule Bakum

„Das war eine ganz tolle Stunde!“, „Ich habe zum ersten Mal Französisch gesprochen und das war cool!“, „Ich möchte auf jeden die Sprache weiter lernen!“ So reagierten unsere begeisterten Schülerinnen und Schüler auf ihre spannende, kurzweilige Unterrichtsstunde mit Margot, einer „echten“ Französin, die am 07. März unsere Schule besucht hatte.  Margot Rabine-Audoin, gebürtig aus Strasbourg, ist eine von 12 französischen LektorInnen von FranceMobil, einer Initiative des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) in enger Zusammenarbeit mit dem Institut Français. Mit ihrem Peugeot –…

Weiterlesen Weiterlesen

Empfohlen
Erfolgreiches Turnier unserer Fußballmädchen (Kl. 5 & 6)

Erfolgreiches Turnier unserer Fußballmädchen (Kl. 5 & 6)

Am Mittwoch, den 01. März 2023, traten in Dinklage zehn Schulmannschaften aus dem Landkreis Vechta im Fußball gegeneinander an. Mit dabei waren auch 11 Schülerinnen von der St. Johannes-Schule aus Bakum. Nach einer erfolgreichen Gruppenphase, in der wir aus 4 Spielen vier Siege holten, traten wir im Halbfinale als Gruppenerster gegen die Oberschule aus Neuenkirchen an. Hier stand es nach spannenden 12 Minuten Spielzeit 0:0. So musste die Entscheidung im 9m-Schießen fallen. Leider haben die Bakumer Mädchen kein Glück gehabt…

Weiterlesen Weiterlesen

Empfohlen
Sammelaktion mit Ziel – jeder Euro hilft

Sammelaktion mit Ziel – jeder Euro hilft

„Wir müssen etwas tun“, dachten sich Suela, Anna und Viola aus dem Jahrgang 8 nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien. Sie entwarfen eigenständig einen Flyer und riefen ihre Mitschülerinnen und Mitschüler zu einer Spendenaktion auf. Zwei Tage später gingen sie durch alle Klassen und sammelten die mitgebrachten Spendengelder ein. Dabei kamen 250 € zusammen, die an die „Aktion Deutschland Hilft“ überwiesen wurden. Die „Aktion Deutschland Hilft“ leistet mit Notunterkünften, Nahrungsmitteln und Trinkwasser den Menschen Nothilfe, die…

Weiterlesen Weiterlesen

Empfohlen
Knappe Niederlage gegen BW Lohne

Knappe Niederlage gegen BW Lohne

Am 01. März traten die jüngeren Basketball-AG-Teilnehmer gegen eine Jugendmannschaft vom BW Lohne an. In einem Abendspiel im Lohneum konnten unsere Spieler aus Bakum über weite Strecken überzeugen. Leider ging am Ende etwas die Puste aus und das Team verlor denkbar knapp mit 41:44. Beim Spiel waren Lucas Dießelberg, Leif Glogner, Bennet Horstmann, Mats Lamping, Benjamin Libhard, Tomek Mazur, Henry Olberding, Nico Seidel, Anton Steinbeck, Jan Tebbe und Ömer Yildizgag dabei. 

Empfohlen
Love is in the air

Love is in the air

In diesem Jahr organisierte der Schülerrat wieder die Valentinstagsaktion. Die Schülerschaft der St. Johannes-Schule hatte die Möglichkeit kleine Grußbotschaften für ihre Freunde zu schreiben. Am Valentinstag gingen die Klassensprecher der Klassen 10 als „Liebesboten“ durch die Klassen und überraschten viele Schülerinnen und Schüler mit den kleinen persönlichen Nachrichten und einem „süßen“ Herzlolli. Über so nette Post freut sich doch jeder……

Empfohlen
Wartungsarbeiten

Wartungsarbeiten

Bedingt durch einen Serverumzug werden Artikel der letzten Jahre erst in den kommenden Tagen wieder erreichbar sein. Bitte schauen Sie zu einem späteren Zeitpunkt vorbei, falls Sie die gewünschten Informationen nicht finden können.

Empfohlen
Wintersportfest 2023

Wintersportfest 2023

Das Wintersportfest 2023 der St. Johannes Schule fand am 16.01. und 20.01.2023 während der Projektwoche statt. Die Jahrgänge 5 – 7 und 8 – 10 traten in den Sportarten Fußball, Biathlon, Völkerball und des Schwimmspiels „Alaska“ gegeneinander an. Zunächst kämpften die einzelnen Klassen in einer Gruppenphase um die beste Platzierung, um dann in den Finalspielen die Sieger auszuspielen. Bei den Jahrgängen 5 – 7 wurde Gesamtsieger mit 26 Punkten die Klasse 7b.  Dagegen gab es in den Jahrgängen 8 –…

Weiterlesen Weiterlesen

Empfohlen
Skifreizeit at its best!

Skifreizeit at its best!

Die Ski- und Schneeverhältnisse im Skigebiet Lofer sind einfach traumhaft. Wir haben zusammen sehr viel Spaß und sind stolz, dass alle Bakumer und Lohner Schülerinnen und Schüler das Skifahren gelernt haben und zu einer harmonischen Gruppe zusammengewachsen sind.

Empfohlen
SchiLF am 01.02.2023

SchiLF am 01.02.2023

Liebe Eltern, in den letzten Jahren hat sich das tägliche Leben der Menschen stark verändert. Computer, Smartphones und Tablets sind sowohl aus dem privaten als auch dem beruflichen Leben nicht mehr wegzudenken. Schülerinnen und Schüler sollen nicht nur Fachkenntnisse vermittelt werden, sondern auch im Umgang mit sogenannten „neuen Medien“ geschult werden, um diese sinnvoll und handlungsorientiert nutzen zu können. Der Schulvorstand und die Gesamtkonferenz haben die Einführung der IPad-Klassen im Schuljahrgang 7 beschlossen. Wir freuen uns, diesen Weg mit Ihnen…

Weiterlesen Weiterlesen

GO-Tag 2.0

GO-Tag 2.0

Da leider der Obst und Gemüse -Tag (GO-Tag) von unserer Schulgemeinschaft nicht so gut angenommen wurde, startet nun ein neuer Versuch…. Die Idee: Die Klassen organisieren „klassenintern“ ihren eignen GO-Tag. Dafür bringen die Schüler geschnippeltes Obst und Gemüse von zu Hause mit. Jeder stellt sich dann seine Schüssel bzw. Schüsseln für die Pause zusammen. In gemütlicher Atmosphäre wird das gesunde Frühstück verzehrt. Das lief in der Klasse 6b so gut, dass sie es fest in ihren Pausenplan mit aufnehmen wird…

Weiterlesen Weiterlesen

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner