Durchsuchen nach
Category: Unsere Aktivitäten

Übernachtungsparty in der Schule

Übernachtungsparty in der Schule

Am 27. Juni verwandelte sich unsere Schule in einen ganz besonderen Ort: Schlafsäcke statt Schultaschen, Spiele statt Schulbücher – unsere Übernachtungsparty im Jahrgang 6 stand auf dem Programm. Mit großer Vorfreude und gut gepackten Taschen trafen sich unsere Schülerinnen und Schüler, um eine unvergessliche Nacht zu erleben. Nach der Verwandlung der Klassenräume in Schlafstätten startete der Abend mit einem „Mitbringbuffet“. Dank der vielfältigen Beiträge aus den Familien konnte sich jeder etwas Leckeres aussuchen. Danach traten die beiden Klassen mit Spielchen…

Weiterlesen Weiterlesen

6K UNITED!

6K UNITED!

Ein gemeinsames Konzerterlebnis unter dem Motto „Ich bin, weil wir sind“ erlebten am 26.06.2025 unsere Fünft- und Sechstklässler in der ZAG-Arena Hannover. Das Repertoire – es reichte von Pop über Klassik bis zu extra für 6kunited komponierten Liedern – übten die beiden Jahrgänge im 2. Halbjahr im Musikunterricht ein. In der ZAG-Arena wurden dann ca. 6000 Kinder aus verschiedenen Grundschulen, weiterführenden Schulen und Kinderchören zu den „Stars“. Begleitet von einer 16köpfigen Liveband und einer beeindruckenden Licht- und Bühnenshow gaben sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Henning Dröge gewinnt 1. Bakumer-Beton-Award

Henning Dröge gewinnt 1. Bakumer-Beton-Award

Ein außergewöhnliches Projekt im Werk- und Technikunterricht sorgt für Begeisterung Im Rahmen des Werk- und Technikunterrichts der Jahrgangsstufe 10 von Herrn Axel Wernke-Stefan, durften unsere Schülerinnen und Schüler eine ganz besondere Herausforderung annehmen: den 1. Bakum-Beton-Award. Unter dem Motto „Bautechnik erleben – kreativ gestalten“ traten die Jugendlichen in Kleingruppen gegeneinander an, um die beste selbst entworfene Betonlampe zu gestalten – mit großem Erfolg! Die Grundlage dieses Projekts bildeten zentrale Themen der Bautechnik: Schalung, Zug- und Druckkräfte, Bewehrung sowie die Grundlagen…

Weiterlesen Weiterlesen

Schnuppertag an der St. Johannes-Schule

Schnuppertag an der St. Johannes-Schule

Mit viel Neugier, Vorfreude und ein wenig Aufregung betraten unsere zukünftigen Fünftklässler am Schnuppertag zum ersten Mal ihre neue Schule. Ziel war es, den Kindern den Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule zu erleichtern und ihnen einen ersten Eindruck von ihrem neuen Lernumfeld zu geben. In lockerer Atmosphäre wurden die ersten Gespräche geführt, farbenfrohe Namensschilder gestaltet und kleine „Wäscheklammertiere“ als Erinnerungsstücke gebastelt. Ein Highlight beim Schnuppertag war die Schulrallye mit den Konfliktlotsen aus dem Jahrgang 8. In Kleingruppen…

Weiterlesen Weiterlesen

Erfolgreiches Fußballturnier der Mädchen

Erfolgreiches Fußballturnier der Mädchen

Am 27. Mai stand für viele Mädels aus dem Jahrgang 7 bis 10 wieder ein Fußballturnier vor der Tür. Neben den Oberschulen aus Neuenkirchen-Vörden, Visbek, Holdorf und Vechta nahm auch die Stegemann-Schule aus Lohne, die Realschule Meyerhof sowie die Realschule Damme teil. Auch die St. Johannes-Schule war mit zwei Teams vertreten. In der Gruppe A spielte das Team 1 mit Charlotte, Marita, Leny, Julia, Suela, Jolina, Pia, Anna, Lilly und Emilia. Als Erstes musste sich das Team 1 gegen die…

Weiterlesen Weiterlesen

Alles geht auf dem Acker!

Alles geht auf dem Acker!

Nach den „Eisheiligen“ kamen nun auch die kälteempfindlichen Pflanzen auf unseren Schulacker. Mit großer Begeisterung bepflanzten die Schüler/innen ihren Acker. Sorgfältig setzen sie die jungen Tomaten-, Kürbis-, Zucchini- und Gurkenpflanzen in die zuvor gegossenen Pflanzlöcher. Kresse und Rauke wurden abgeerntet und die Beete neu mit Sellerie, Lauch und Buschbohnen „bestückt“. In den kommenden Wochen wird die Acker-AG nun das Wachstum beobachten, sich über die ersten Blüten freuen und von einer reichen Ernte als Lohn für ihre Mühe und Geduld „träumen“…..

Volksfest Bakum 2025

Volksfest Bakum 2025

Am 25.05.2025 fand der große Volkfestumzug in Bakum statt. Unser diesjähriges Motto war „Mittelalter und Musical“. Mit viel Liebe zum Detail haben wir unsere Kostüme gestaltet: Ritter in Rüstungen, edle Damen in langen Gewändern, Mönche oder Henker waren Teil unserer Gruppe. Der Tag begann jedoch wenig vielversprechend: Schon beim Aufstellen zogen dunkel Wolken auf und kaum waren wir losgelaufen, setzte der Regen ein. Doch wir ließen uns unsere gute Laune nicht verderben – schließlich hätten auch unsere mittelalterlichen Vorfahren mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Musical „Löwenherz“

Musical „Löwenherz“

Die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs und die Kreismusikschule Vechta haben in diesem Schuljahr das Musical „Löwenherz“ einstudiert. Das Musical handelt von Leonarda, einem jungen Mädchen, welches von der Inquisition verfolgt wird. Mithilfe eines magischen Amuletts in Form eines Skarabäus gelingt ihr die Flucht in die Gegenwart. Hier trifft sie auf Antonia und ihre Klasse, die von Schizzo und ihrer Bande drangsaliert wird. Leonarda möchte gerne zurück in die Vergangenheit, um dort ihren Vater zu retten, doch erstmal heißt…

Weiterlesen Weiterlesen

Technikunterricht mit digitalem Mehrwert

Technikunterricht mit digitalem Mehrwert

CAD-Einsatz in Kooperation mit der Ulderup-Akademie Wie moderne Technik den Schulunterricht bereichern kann, zeigt ein innovatives Kooperationsprojekt zwischen der Ulderup-Akademie und der St. Johannes-Schule Bakum. Im Mittelpunkt stand dabei der Einsatz von CAD-Programmen wie TinkerCAD und Onshape im Technikunterricht. Unter Anleitung von Referent Friedel Duwenhorst, der seine Expertise im Rahmen der Bildungsinitiative der Ulderup-Akademie einbrachte, erhielten Schülerinnen und Schüler praxisnahe Einblicke in die computergestützte Konstruktion. Ziel war es, die Grundlagen des Computer Aided Design (CAD) zu vermitteln und den kreativen…

Weiterlesen Weiterlesen

Eröffnung der Spielausleihe

Eröffnung der Spielausleihe

Seit dem 28.04.2025 ist unsere Schule um eine „Attraktion“ reicher. Im Saniraum gibt es nach Jahren nun wieder eine Spielausleihe. Die Spielausleihe versteht sich als ein Angebot im Rahmen der „bewegten Pause“. Alle Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit (gegen einen Pfand) in den großen Pausen und im zweiten Teil der Mittagspause unterschiedliche Spielgeräte wie z.B. verschiedene Bälle, Tischtennisschläger, Federbälle, Wurfspiele, Geschicklichkeitsspiele und vieles mehr auszuleihen. Diese konnten mit der finanziellen Unterstützung des Fördervereins angeschafft werden. Vielen Dank dafür 😊…

Weiterlesen Weiterlesen

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner