Durchsuchen nach
Category: Unsere Aktivitäten

Sammelaktion mit Ziel – jeder Euro hilft

Sammelaktion mit Ziel – jeder Euro hilft

„Wir müssen etwas tun“, dachten sich Suela, Anna und Viola aus dem Jahrgang 8 nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien. Sie entwarfen eigenständig einen Flyer und riefen ihre Mitschülerinnen und Mitschüler zu einer Spendenaktion auf. Zwei Tage später gingen sie durch alle Klassen und sammelten die mitgebrachten Spendengelder ein. Dabei kamen 250 € zusammen, die an die „Aktion Deutschland Hilft“ überwiesen wurden. Die „Aktion Deutschland Hilft“ leistet mit Notunterkünften, Nahrungsmitteln und Trinkwasser den Menschen Nothilfe, die…

Weiterlesen Weiterlesen

Knappe Niederlage gegen BW Lohne

Knappe Niederlage gegen BW Lohne

Am 01. März traten die jüngeren Basketball-AG-Teilnehmer gegen eine Jugendmannschaft vom BW Lohne an. In einem Abendspiel im Lohneum konnten unsere Spieler aus Bakum über weite Strecken überzeugen. Leider ging am Ende etwas die Puste aus und das Team verlor denkbar knapp mit 41:44. Beim Spiel waren Lucas Dießelberg, Leif Glogner, Bennet Horstmann, Mats Lamping, Benjamin Libhard, Tomek Mazur, Henry Olberding, Nico Seidel, Anton Steinbeck, Jan Tebbe und Ömer Yildizgag dabei. 

Love is in the air

Love is in the air

In diesem Jahr organisierte der Schülerrat wieder die Valentinstagsaktion. Die Schülerschaft der St. Johannes-Schule hatte die Möglichkeit kleine Grußbotschaften für ihre Freunde zu schreiben. Am Valentinstag gingen die Klassensprecher der Klassen 10 als „Liebesboten“ durch die Klassen und überraschten viele Schülerinnen und Schüler mit den kleinen persönlichen Nachrichten und einem „süßen“ Herzlolli. Über so nette Post freut sich doch jeder……

Wintersportfest 2023

Wintersportfest 2023

Das Wintersportfest 2023 der St. Johannes Schule fand am 16.01. und 20.01.2023 während der Projektwoche statt. Die Jahrgänge 5 – 7 und 8 – 10 traten in den Sportarten Fußball, Biathlon, Völkerball und des Schwimmspiels „Alaska“ gegeneinander an. Zunächst kämpften die einzelnen Klassen in einer Gruppenphase um die beste Platzierung, um dann in den Finalspielen die Sieger auszuspielen. Bei den Jahrgängen 5 – 7 wurde Gesamtsieger mit 26 Punkten die Klasse 7b.  Dagegen gab es in den Jahrgängen 8 –…

Weiterlesen Weiterlesen

Skifreizeit at its best!

Skifreizeit at its best!

Die Ski- und Schneeverhältnisse im Skigebiet Lofer sind einfach traumhaft. Wir haben zusammen sehr viel Spaß und sind stolz, dass alle Bakumer und Lohner Schülerinnen und Schüler das Skifahren gelernt haben und zu einer harmonischen Gruppe zusammengewachsen sind.

Ho Ho Ho

Ho Ho Ho

Es weihnachtet schon sehr bei uns in der St. Johannes-Schule, denn die Klassensprecher unserer Schule haben sich einige Aktionen überlegt:  Am Nikolaustag wurden den Schülerinnen und Schülern und auch den Lehrkräften unserer Schule kleine Schokoladennikoläuse überbracht. Diese konnten im Vorfeld käuflich erworben und mit einem Gruß ergänzt werden.  Jeden Freitag riecht es im gesamten Schulgebäude nach Waffeln. Diese werden in den ersten beiden Schulstunden von fleißigen Helfern gebacken und dann in der großen Pause verkauft. Von dem Erlös wird unser…

Weiterlesen Weiterlesen

Weihnachtsmarkt 2022

Weihnachtsmarkt 2022

Krippen, Lichterglanz und Kerzenschimmer – es weihnachtet sehr in der St. Johannes-Schule Bakum. Nachdem an 3 Projekttagen gebastelt, gebacken, gemalt, gesägt und gehämmert wurde, konnten am Freitag, den 25.11. die wunderschönen Produkte auf dem Weihnachtsmarkt erworben werden. In den festlich geschmückten Räumen herrschte eine gemütliche Atmosphäre, die einlud zum Stöbern und zum Austausch mit netten Leuten. Ergänzt wurde das Programm durch eine Tanzdarbietung der Hip Hop AG. Herzlichen Dank an alle Beteiligten für die Gestaltung des Weihnachtsmarktes. Wir wünschen allen…

Weiterlesen Weiterlesen

und Action…..

und Action…..

Jeden Dienstag (Jahrgang 5) und Donnerstag (Jahrgang 6) ist die Vorfreude auf die Mittagspause besonders groß, denn da bieten die School Scouts ihre AGs an. Das Angebot ist vielfältig, so dass für jeden etwas dabei ist. Es gibt z.B. eine Ballspiele-AG, Spiel- und Snack-AG, Spiel- und Spaß-AG, HipHop-AG, Bastel- und Spiel-AG, Spiele-AG und Theater-AG. Eigenständig bereiten die School Scouts ihre Angebote vor, leiten sie an und sorgen dafür, dass die Mittagspause für alle zu einem Erlebnis wird. „Spaß haben“ steht…

Weiterlesen Weiterlesen

Dienstag ist endlich wieder GO-Tag!

Dienstag ist endlich wieder GO-Tag!

Was genau ist der GO-Tag? Immer dienstag in der ersten großen Pause verkaufen Schülerinnen und Schüler Gemüse-Obst-Portionen nach Wunsch. Für diese Aktion, die wir innerhalb des Projektes „Gesund Leben Lernen“ und „Schule auf EssKurs“ 2018/19 ins Leben gerufen haben, haben wir als ehrenamtliche Helferinnen Frau Bramlage und Frau Spille, zwei Damen im Ruhestand, gewinnen können. Jeder, der eine Porttion Obst und Gemüse kaufen möchte, kann sich diese selbst zusammenstellen. Die Schülerinnen und Schüler der 5c wiegen dann das Obst und…

Weiterlesen Weiterlesen

Eine Mulchschicht für unseren Acker

Eine Mulchschicht für unseren Acker

Zum Ende einer sehr erfolgreichen Ackersaison wird nun schon die Saison 2023 vorbereitet …. Zum Winter hin wird der Acker mit einer kniehohen Laubschicht bedeckt. Das Laub dient als Dünger für den Boden. Während der Wintermonate beginnen nun Kleinstlebewesen und Regenwürmer das Laub zu zersetzen und den Acker „von unten“ aufzulockern. Ein großes Dankeschön geht an alle Ackerbäuerinnen, Ackerbauern und unsere beiden Ackerbuddys 😊 Wir freuen uns schon auf die Ackersaison 2023!

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner