Unsere neue Sekretärin
Seit Anfang des Monats haben wir eine neue Sekretärin. Doris Tegenkamp löst Kathrin Becker ab, die nun komplett an die Grundschule Bakum wechselt. Herzlich Willkommen !
Seit Anfang des Monats haben wir eine neue Sekretärin. Doris Tegenkamp löst Kathrin Becker ab, die nun komplett an die Grundschule Bakum wechselt. Herzlich Willkommen !
Vom 07. bis zum 27. Mai nimmt unsere Schule an der Vechtaer Aktion „Stadtradeln“ teil. Erstmals ist auch die Gemeinde Bakum dabei. Unsere Klassen bilden „Unterteams“, das bedeutet, dass die Schüler/innen einerseits in Form eines Wettkampfes gegeneinander radeln und zum anderen sammeln sie Kilometer für die Gemeinde Bakum im Rahmen der Aktion. Aktuell (Stand 24. Mai) hat unsere Schule mit 2650 Kilometer die meisten Kilometer für die Gemeinde Bakum gesammelt.
Zumindest die Motto-Tage sollten bleiben, wünschten sich die Abschlussschüler/innen und suchten sich für diese Schultage ihre Lieblingsmottos aus. Darunter auch das Thema „Abtanzball“, der coronabedingt ausgefallen war. So konnte die schicke Gardrobe endlich einmal ausgeführt werden.
Vor einigen Wochen sind unsere Schüler/innen auf eine außergewöhnliche Schnitzeljagd gegangen. Ziel war es, gerade in dieser schwierigen Zeit eine sportliche Abwechslung anzubieten. Bei dieser Aufgabe mussten die Schüler/innen verschiedene Sehenswürdigkeiten und Orte der Gemeinde Bakum und der Stadt Lohne zu Fuß oder mit dem Rad aufsuchen, dort Fragen beantworten und sich dabei fotographieren lassen. Anschließend wurden die Ergebnisse bei I-Serv hochgeladen. Sogar einige Eltern haben teilgenommen.
In diesem besonderen „Coronajahr“ bekommen die Schüler/innen die Möglichkeit, das Schuljahr freiwillig zu wiederholen. Frau Willms informiert darüber in ihrem Elternbrief. Passend dazu gilt der aktuelle Erlass des Ministeriums.
Die Selbsttests müssen von den Abschlussschülern und Abschlussschülerinnen, sowie von allen anderen in der Schule lernenden Schülern und Schülerinnen abgeholt werden. Der Termin hierfür ist der: Donnerstag, 08.04.21 von 8 bis 13 Uhr.
Alle Schüler/innen, die sich nicht selbst testen sollen oder aus anderen Gründen nicht am Präsenzunterricht teilnehmen können, müssen den folgenden Antrag ausgefüllt vorzeigen.
Nach den Osterferien müssen alle Schüler/innen und Lehrer/innen verpflichtet einen Selbsttest durchführen, um am Präsenzunterrricht teilnehmen zu dürfen. Hierzu können genauere Informationen den Anhängen entnommen werden.
Der nächste Elternsprechtag steht an. Aus gegebenem Anlass findet er erneut telefonisch statt. Entsprechende Informationen sind dem Elternbrief zu entnehmen.
Im letzten Jahr hatten wir uns etwas Besonderes einfallen lassen, um die dunkle Jahreszeit sinnvoll zu nutzen. Wir wollten an die frische Luft gehen und uns dort bewegen. Wir liefen, joggten, walkten, radelten, usw. bis wir die Strecke von Bakum bis Tokio zusammen hatten. Und BAM! – wir haben es geschafft. Der Zeitungsbericht liefert den Beweis. Tom sammelte als einer von vielen Schülern fleißig Kilometer für das Projekt.