
Moin Moin vom Schulacker
Bei bestem Wetter gruben 10 hochmotivierte Neuntklässler den Acker in Rekordzeit (90 Minuten) für uns um und ebneten ihn ein. Danke dafür 😊
Zwei Wochen später legten unsere 11 neuen Ackerbäuerinnen und Ackerbauern unter Anleitung der „alten Hasen“ und des Ackerbuddy Andre die 13 Beete und Wege an.
Am 31.03.25 erfolgte die „Erste Pflanzung“. Unter anderem pflanzten wir Kohlrabi, Mangold, Salate, Rote Bete, Lauchzwiebeln und säten Kresse, Möhren, Radieschen, Rauke und Pastinake. Die Kartoffeln wurden in 30 cm tiefe Gräben gelegt.
Die erste Ernte nach den Osterferien wird Gartenkresse sein. Hm, lecker😊
Im Mai erfolgt nach den „Eisheiligen“ die „Zweite Pflanzung“. Dann kommen Tomaten, Gurken, Zucchini, Sellerie und Kürbis in die noch freien Beete.
Jetzt heißt es bis zum Herbst „hacken, zupfen und ernten“……
















