Prüfung bestanden :)

Prüfung bestanden :)

An der St. Johannes – Schule Bakum gibt es 20 neue Konfliktlotsen und Konfliktlotsinnen. Herzlichen Glückwunsch!  Nach der erfolgreich absolvierten Ausbildung, die laut Schüleraussagen lustig, interessant, abenteuerlich und stressig war, freuen sich die „Neuen“ nun darauf, nach den Sommerferien an den Start zu gehen. Sie werden u.a. Paten für die neuen Fünftklässler und bereiten in den kommenden Wochen noch ein kleines Willkommensgeschenk für diese vor. Für die Arbeit als Konfliktlotse/sin wünschen wir euch viel Spaß und Erfolg!

Ein Tag als Legionär in Kalkriese

Ein Tag als Legionär in Kalkriese

Am Ender der Unterrichtseinheit „Römer und Germanen“ reiste der Jahrgang 6 nach Kalkriese, um Arminius nochmals herauszufordern! „Ein Tag als Legionär“ lautete das Motto des Projekttags auf dem Gelände der legendären Varus-Schlacht! Zeltaufbau, Ankleide der Rüstung, militärische Übungen, Besichtigung der archäologischen Funde vor Ort und eine typische gemeinsame Legionärsmahlzeit (Getreidebrei mit Zwiebeln, Knoblauch und Speck) am Lagerfeuer sorgten für eine abwechslungsreiches Programm.

Volleyballer erkämpfen sich Platz 1 und 2.

Volleyballer erkämpfen sich Platz 1 und 2.

Am letzten Schultag vor den Osterferien fand wieder das toporganisierte Volleyballturnier an der Geschwister-Scholl-Oberschule in Vechta statt. Auch dieses Jahr trat die St. Johannes-Schule aus Bakum mit zwei Teams an.  Im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ spielten beide Mannschaften gegen die Stegemann-Hauptschule, Albert-Schweitzer-Realschule und gegen zwei Teams der GSO. Zudem mussten auch die beiden Bakumer Teams einmal gegeneinander spielen. Team 1: Das Team 1 bestand aus den Schülern Linus Bührmann, Till Lamping, Felix Anders, Henning Dröge, Bennet Horstmann, Maarten Sommer, Carlo Freese, Henrik…

Weiterlesen Weiterlesen

Moin Moin vom Schulacker

Moin Moin vom Schulacker

Bei bestem Wetter gruben 10 hochmotivierte Neuntklässler den Acker in Rekordzeit (90 Minuten) für uns um und ebneten ihn ein. Danke dafür 😊 Zwei Wochen später legten unsere 11 neuen Ackerbäuerinnen und Ackerbauern unter Anleitung der „alten Hasen“ und des Ackerbuddy Andre die 13 Beete und Wege an.  Am 31.03.25 erfolgte die „Erste Pflanzung“. Unter anderem pflanzten wir Kohlrabi, Mangold, Salate, Rote Bete, Lauchzwiebeln und säten Kresse, Möhren, Radieschen, Rauke und Pastinake. Die Kartoffeln wurden in 30 cm tiefe Gräben gelegt….

Weiterlesen Weiterlesen

Gute Ergebnisse beim Wettbewerb Big Challenge

Gute Ergebnisse beim Wettbewerb Big Challenge

In diesem Jahr hat der Englischkurs der Klassen 6 von Frau Krüger am Wettbewerb Big Challenge teilgenommen. Dabei handelt es sich um einen europaweiten Englischwettbewerb für die Klassen 5 bis 9. Die Schüler müssen ihre Englischkenntnisse in den Bereichen Lesen und Hören unter Beweis stellen. Aus den Klassen 6a und b war etwa die Hälfte im oberen Drittel platziert. Das ist ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis! Besonders gut hat Josse aus der 6a abgeschnitten. Bundesweit erreichte er mit seiner Punktzahl Rang…

Weiterlesen Weiterlesen

Vorletztes Testspiel unserer Basketball AG

Vorletztes Testspiel unserer Basketball AG

Testspiel gegen RASTA verloren  Nach dem Basketballturnier im Januar ging es diesmal für unsere Basketball-AG nach Vechta zum Meister der U16 von RASTA Vechta. Hier trat unsere Basketball-AG gegen die Mannschaft von unserem Schüler Marvin Alfschnieder an. Gleich zu Beginn drückte das RASTA-Team aufs Tempo und konnte fast nach Belieben punkten. Erst nach einigen Minuten fand das Team um Coach Timo Dietzler ins Spiel und konnte ein paar sehenswerte Treffer landen. Kämpferisch ging das Team in die zweite Halbzeit und…

Weiterlesen Weiterlesen

Elternsprechtag

Elternsprechtag

Der nächste Elternsprechtag steht an. Die Anmeldung ist nur über die neuen Elternaccounts in IServ möglich (Freischaltung am Freitag, 21.03.2025). Entsprechende Informationen sind dem Elternbrief zu entnehmen.

Anmeldung

Anmeldung

Anmeldung der zukünftigen Fünftklässler Sehr geehrte Eltern, alle Formulare sowie Informationen, die für die Anmeldung benötigt werden, können Sie hier herunterladen. Die Bakumer Grundschulen haben diese bereits ausgeteilt. Bitte füllen Sie die Formulare vollständig aus und legen Sie der Anmeldung die Zeugnisse der Klassen 3 und 4 sowie eine Geburtsurkunde bei. Die Unterlagen können Sie über die Bakumer Grundschulen zurückgeben, in unseren Briefkasten im Eingang der St. Johannes-Schule stecken oder zu den Anmeldezeiten persönlich vorbeibringen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen…

Weiterlesen Weiterlesen

Spielbericht – Turnier in Vechta

Spielbericht – Turnier in Vechta

Am 7. Februar trat unser Team beim Schulturnier in Vechta an und lieferte spannende Partien mit Höhen und Tiefen. Unser erstes Spiel war direkt ein hart umkämpftes Duell gegen das KST, das mit einem gerechten 2:2-Unentschieden endete. Anschließend zeigte die Mannschaft eine starke Leistung gegen die Elisabethschule I und sicherte sich einen überzeugenden 4:0-Sieg. Im dritten Spiel trafen wir auf die GSO. Trotz einer engagierten Vorstellung mussten wir uns knapp mit 1:2 geschlagen geben. Doch das Team bewies Moral und…

Weiterlesen Weiterlesen

Wintersportfest der Jahrgänge 8 – 10

Wintersportfest der Jahrgänge 8 – 10

Wintersportfest der Jahrgänge 8 – 10 Im zweiten Teil des Wintersportfests 2025 der St. Johannes Schule traten die Klassen 8 – 10 gegeneinander an. Diesmal wurden die Sportarten Fußball, Biathlon und Indian Dutch gespielt. Das Schwimmspiel „Alaska“ fand wie gewohnt im Schwimmbad statt. Gesamtplatzierung aller Jahrgänge Klasse Fußball Biathlon   Indian Dutch Alaska Gesamtplatzierung 8a 2. 7. 2. 3. 3. 8b 4. 2. 3. 6. 4. 8c 6. 6. 7. 5. 7. 9a 3. 4. 5. 1. 2. 9b 5….

Weiterlesen Weiterlesen

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner