Erfolgreiche Bundesjugendspiele und toller Sporttag 2024

Erfolgreiche Bundesjugendspiele und toller Sporttag 2024

Kurz vor den Sommerferien fanden wieder zahlreiche Sportevents an unserer Schule statt. Neben den Bundesjugendspielen auf dem Schulgelände der Grundschule Bakum gab es an verschiedenen Orten auch wieder den sehr beliebten Sporttag.  Die Schüler der Jahrgänge 5 bis 10 sind in den Bereichen Sprint, Ausdauer, Springen und Weitwurf in ihren jeweilgen Altersklassen gegeneinander angetreten. Jeder Schüler versuchte hier seine eigenen Werte aus dem letzten Jahr zu übertreffen. Neben zahlreichen Siegerurkunden gab es auch einige Ehrenurkunden für die sehr sportlichen Schüler….

Weiterlesen Weiterlesen

Hitzefrei

Hitzefrei

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am morgigen Dienstag (13.08.2024) endet der Unterricht auf Grund der großen Hitze nach der 5. Stunde. Die Busse sind umbestellt. Das Essen wurde von uns ebenfalls abbestellt. Liebe Grüße Bettina Willms(Oberschulrektorin)

Du bist wertvoll!

Du bist wertvoll!

Für 6k UNITED! haben wir mit unseren Schülerinnen und Schülern im letzten Schuljahr verschiedene Songs mit passenden Bewegungen eingeübt. Popsongs wie „Strip“ von Lena oder „Bleiben wir“ von Wincent Weiss waren ebenso dabei wie unser heimlicher Favorit „San Antonio“, ein kolumbianisches Volkslied. In der ZAG-Arena in Hannover hatten wir dann unser unvergessliches Arena-Konzert zusammen mit anderen 6000 Kindern aus der Region. Die Stimmung war unvergleichlich und der Abend wird für alle unserer Schülerinnen und Schüler und auch für die begleitenden…

Weiterlesen Weiterlesen

Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

18 „frisch gebackene“ Konfliktlotsen/Konfliktlotsinnen haben am 17.06.24 ihre praktische Prüfung bestanden. In einem fiktiven Rollenspiel mussten sie ihr erworbenes Wissen aus der halbjährigen Ausbildung anwenden. Mit Gesprächstechniken, wie z. B. „aktives Zuhören“ und „Spiegeln“ (neutrale Wiedergabe des Gehörten) können sie nun den Konfliktparteien in fünf Schritten helfen, Missverständnisse aufzuklären und gemeinsam nach Lösungswegen zu suchen.  Für die Arbeit als Konfliktlotse/sin wünschen wir viel Erfolg!

Jahrgang 5 „auf Tour“

Jahrgang 5 „auf Tour“

Am 10.06.2024 hat sich der Jahrgang 5 mit dem Fahrrad (35 km und Regen) auf eine Klassenfahrt in die Jugendherberge nach Damme aufgemacht. Folgende Aktionen standen auf dem Programm: ·         Rallye durch die Jugendherberge ·         Bootstour über den Dümmer ·         Besuch des Dümmermuseums ·         Wanderung um den Dammer Bergsee mit „Sporteinheiten“ am Trimm-dich-Pfad ·         Spaziergang nach Damme und „shoppen“ ·         Kanutour von Lehmbruch nach Diepholz auf der Lohne ·         Klassenduell 5a gegen die  5b ·         Karaoke- und Discoabend Für die…

Weiterlesen Weiterlesen

Internes Handballturnier voller Erfolg

Internes Handballturnier voller Erfolg

1. Handballturnier der St. Johannes-Schule Am Montag, dem 10. Juni 2024, hat an der St. Johannes-Schule das erste interne Handball-Turnier der Jahrgänge 8 -10 stattgefunden. Auf Initiative von einigen Abschlussschülern wurden vier Schülerteams und ein Lehrerteam gebildet. Bei dem Wettbewerb spielten Mädchen und Jungen in gemischten Teams im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ gegeneinander. Folgende Teams nahmen am Handballturnier teil: Rhein Neckar Löwen: Leo Klaas, Phillip Sommer, Denny Jaswinski, Marvin Alfschnieder, Levi Schulz, August Arkenau, Paul Thölking, Bennet Horstmann, Maximilian Herbold SG Flensburg…

Weiterlesen Weiterlesen

Besuch des Niedersächsischen Landtages

Besuch des Niedersächsischen Landtages

Auch in diesem Jahr haben die Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler des Jahrgang 9 und 10 den Niedersächsischen Landtag in Hannover besucht. Nach einer Führung durch das Landtagsgebäude hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mit zwei Landtagsabgeordneten der Parteien CDU und Bündnis 90/Die Grünen über aktuelle politische Themen zu diskutieren. 

Schnupperstunden

Schnupperstunden

Einen kleinen Einblick in unsere Schule bekamen am 05.06.24 die 53 zukünftigen Fünftklässler und Fünftklässlerinnen. In kleinen Gruppen – immer begleitet von einem Konfliktlotsen / einer Konfliktlotsin – erkundeten sie bei einer Rallye das Schulgebäude. Nach einem gesunden Snack wurde beim Basteln von „Klammertieren“ geklönt und viele Fragen beantwortet. Wir freuen uns auf euch 😊

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner