Herzlichen Glückwunsch!
10 Schüler/innen aus dem Jahrgang 7 haben erfolgreich ihre Konfliktlotsenausbildung beendet. Im Rahmen der Ausbildung wurden u.a. folgende Fertigkeiten trainiert: Für die Arbeit als Konfliktlotse/sin wünschen wir viel Erfolg!
10 Schüler/innen aus dem Jahrgang 7 haben erfolgreich ihre Konfliktlotsenausbildung beendet. Im Rahmen der Ausbildung wurden u.a. folgende Fertigkeiten trainiert: Für die Arbeit als Konfliktlotse/sin wünschen wir viel Erfolg!
Am 24. Juni fand die Verabschiedungsfeier unter dem Motto „Magic Moments“ für unsere 56 Abschlussschüler/innen der Jahrgänge 9 und 10 statt. Die Feier in der Kirche leiteten Pfarrer Hilgen und Pfarrer Holtkamp. Sie wurde musikalisch von Tom Sieve (Trompete) und Harald Kuper (Klavier) begleitet. Die Schülerinnen Jette Albers und Lea Roter sprachen die Begrüßungsworte vor dem gemeinsamen Gesang und der Lesung von Frau Soika. In der Schulaula sorgte die HipHop-AG für einen schwungvollen Einstieg. Dann gab es ergreifende Worte der…
Am 23.06. zeigten unsere Schülerinnen und Schüler vollen Einsatz beim Sponsorenlauf an unserer Schule. Im Vorfeld warben die Schüler möglichst viele persönliche Sponsoren an und erliefen dann pro 800m langer Runde den vorher ausgehandelten Betrag. Alle Teilnehmer legten sich mächtig ins Zeug und entwickelten beeindruckenden Ehrgeiz. Jeder lief oder ging mindestens 8km. Die fünf besten Läufer bekamen einen Kinogutschein. Zusätzlich wurden die jeweils besten Schüler der Klassen geehrt. Insgesamt kamen beachtliche 6100 Euro zusammen. Der Erlös wird an die Indienhilfe von…
Am 15.06.2022 tauschten die Schüler/innen unserer Schule den Schulalltag gegen einen Arbeitsplatz ihrer Wahl. Die „Tätigkeitsfelder“ waren recht vielfältig: Bauhelfer / Handlanger Haushaltshilfe (putzen, kochen, aufräumen,….) Kinderbetreuung Bürotätigkeiten Garten- und Nachbarschaftshilfe (Rasen mähen, Unkraut zupfen, Auto waschen,….) Helfer/in in der Landwirtschaft (Stallarbeiten, Spargelernte und Verarbeitung, Eier suchen/sortieren und verpacken,….) Servicekraft im Restaurant Beschäftigung von Menschen mit Behinderung und vieles mehr Das erarbeitete Geld – 6059,45 € – geht unter dem Motto „Jugendliche für Jugendliche“ an „Schüler Helfen Leben“. So…
Am Mittwoch, 14.11.2018, haben sich die Schüler der 9ten Klasse auf ihre Skifreizeit vorbereitet. Sie haben im Vorfeld einige Übungen ausprobiert und freuen sich nun auf die Erprobung.
Nach langer Bauphase konnten die neuen Räume der Schülerbücherei endlich eröffnet werden. Die Schülerbücherei ist jeweils montags und freitags in der ersten großen Pause und mittwochs vor dem Unterricht (7.15 Uhr bis 7.30 Uhr) geöffnet. Es darf nach Herzenslust geliehen und gelesen werden. Die Ausleihe ist kostenlos. Das Büchereiteam freut sich auf alle Leserinnen und Leser!
Girls just wanna have fun Das zweite Mädchen-Café war wieder ein voller Erfolg! Diesmal stand „Wolle“ im Mittelpunkt. Nachdem drei Bleche Kuchen im Ofen waren, ging es los: Häkeln, Einführung ins Stricken, Herstellung von Pompons und witzigen Tierchen. Zwischendurch wurde dann in gemütlicher Atmosphäre der Kuchen verspeist und ganz viel gequatscht. Ein Dank geht an das Orgateam.
Abenteuer Wildnis – die 5. Klassen sind wieder zurück und haben tolle Abenteuer erlebt: Flussüberquerung, Nachtwanderung ohne Taschenlampen, Anschleichen und Unsichtbar machen, schnitzen, Feuer machen und vieles mehr…!
Berufs- und Studienorientierungskonzept der St. Johannes-Schule Bakum Im Rahmen der Teilnahme an der Gütesiegel-Aktion 2017 zum Thema „Startklar für den Beruf – WESER-EMS MACHT SCHULE“ entwickelte die St. Johannes-Schule ein schuleigenes kompetenzorientiertes Gesamtkonzept.