Wichtige Informationen zum Deutschlandticket
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, in der angefügten PDF-Datei finden Sie eine wichtige Information des Landkreises Vechta zum Deutschlandticket. Download Download
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, in der angefügten PDF-Datei finden Sie eine wichtige Information des Landkreises Vechta zum Deutschlandticket. Download Download
Die Dachdeckerfirma Bocklage aus Bakum ist bekannt für verlässliche Handwerkerarbeiten in der Region. Firmenchef Thomas Bocklage und seine jungen motivierten Mitarbeiter ermöglichten es den Schülern vom Wahlpflichtkurs Werken 9 /10 Einblicke in tägliche Tätigkeiten zu bieten. Die Schüler konnten durch die Herstellung von Blumenbeeten aus Holz und Metall lebenspraktische Erfahrungen im Umgang mit Material und Werkzeug sammeln. Zu Beginn des Projekts lernten die Schüler verschiedene Holzarten und Metalle kennen, die für den Bau der Blumenbeete geeignet sind. Dabei wurden die…
Einen schönen „Start“ in die Herbstferien hatten die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5. In der fünften und sechsten Stunde fand das Patenfest statt. Mit ihren Paten (Konfliktlotsinnen und Konfliktlotsen aus dem Jahrgang 8) verbrachten sie die fünfte Stunde bei unterschiedlichen Angeboten (Waffel- und Pizzabacken, Fußball spielen und dem Werwolf-Spiel). Zu Beginn der sechsten Stunde wurden dann die leckere Pizza und die herlich duftenden Waffeln bei schönen Gesprächen verspeist. Anschließend ging es in eine zweite kurze Spielerunde. So macht Schule…
Erdkundeunterricht einmal anders… Zu einem selbst gewähltem europäischen Land sollten die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 in Einzelarbeit, Partnerarbeit oder Dreiergruppen dieses mit seinen Besonderheiten auf kreative Weise in einem Schuhkarton darstellen. Der Karton sollte von innen und außen zum gewählten Land passen. Natürlich durften wichtige geographische Gesichtspunkte (z.B. Steckbrief, Wetter, Wirtschaft, Sehenswürdigkeiten, Pflanzen- und Tierwelt, Leute) nicht fehlen. Die „Europaspezialisten“ ließen in ihren Schuhkartons kleine 3D-Welten entstehen. Vom schwedischen Wald, über den türkischen Strand bis hin zur Gebirgslandschaft…
Viel Spaß hatten 15 sehr motivierte Schülerinnen und Schüler aus dem neunten Jahrgang am Freitag und Samstag in der Schule. Hier wurden sie für ihre neue Aufgabe – Betreuung der fünften und sechsten Klasse in der Mittagspause – fit gemacht. Auf dem Programm standen u.a. Vielen Dank für euer Engagement und einen guten Start!!!
Im vergangenen Schuljahr haben unsere Jahrgänge 7 und 8 in 5-6 Doppelstunden am kostenfreien Programm TRI AKTIV von den Mobil-Krankenkassen teilgenommen. Unter Leitung von Johannes Meisenheimer (aktiver Triathlet) wurden unseren Schülern das Laufen, Schwimmen und Radfahren spielerisch nähergebracht. Am Ende der Unterrichtseinheit stand dann ein echter Triathlon an. Hier mussten die Schüler 200m Schwimmen, 5km Radfahren und schließlich noch 2km laufen. In diesen Einheiten hatten die Schüler nicht nur viel Bewegung und Spaß, sondern auch einmal einen ersten Einblick in…
Liebe Eltern, die Zugangsdaten der neuen Elternaccounts liegen den Klassenlehrern vor.Vergessene Zugangsdaten der alten Accounts werden nicht mehr zurückgesetzt. Jeder Erziehungsberechtigte erhält Zugangsdaten für einen eigenen Elternaccount. Bitte registrieren Sie sich dafür zeitnah. Elternbriefe, Formulare, Elternsprechtage sowie Abwesenheiten sollen zukünftig über den Elternaccount ausgegeben werden. Lesebestätigungen und Einverständniserklärungen werden von Ihrem Account direkt an die Schule übermittelt. Elternbriefe lassen sich mit einem Klick in Ihre Muttersprache übersetzen, die IServ-Oberfläche kann auf Englisch umgestellt werden. Die E-Mail-Adressen der Klassenlehrkräfte finden Sie…
Vodafone nutzt für viele seiner neuen Glasfaseranschlüsse nur noch IPv6-Adressen oder IPv6 privat und hat Probleme, einige IPv4-Adressen (unter anderem die von unserem IServ) richtig aufzulösen. Sollten Sie von diesem Problem betroffen sein, können Sie sich an die Vodafone-Hotline oder den Vodafone-Support per Mail wenden und darum bitten, Ihren Anschluss wieder auf „Dual Stack public“ umzustellen bzw. „die Internetkonfiguration von IPv6/IPv4 privat auf IPv6/IPv4 public umzustellen“. Am Tag nach der Umstellung sollten Betroffene den Router und Umwandler (viereckiger kleiner Kasten)…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am morgigen Dienstag (13.08.2024) endet der Unterricht auf Grund der großen Hitze nach der 5. Stunde. Die Busse sind umbestellt. Das Essen wurde von uns ebenfalls abbestellt. Liebe Grüße Bettina Willms(Oberschulrektorin)
In der kommenden Woche (KW 32: 05.08.2024 bis einschl. 09.08.2024) endet für alle Schülerinnen und Schüler der Unterricht um 12:45 Uhr, es findet kein Nachmittagsunterricht statt.