Geschützt: Telefonpräsenz der Lehrkräfte
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Nachdem unser Schulacker gepflügt und geharkt wurde, kam ein Zaun als Schutz vor Rehen und Kaninchen hinzu. Das Team der GemüseAckerdemie legte die Pflanzbeete an. Dann wurden – leider ohne die Schüler – die ersten Pflanzen (Mangold, Salat, Sellerie, Kohlrabi, … Continue reading
Ihre Kinder werden in der schulfreien Zeit (nicht in den Osterferien) Aufgaben über IServ erhalten, die sie unbedingt regelmäßig bearbeiten müssen. Bitte rufen Sie jeden Tag die mails ab.
Erfolgreicher Tag für unsere „BESTEN“ Am 10. März 2020 traten in Lohne die besten Schüler/innen der Jahrgänge 7 und 8 aus dem Landkreis Vechta im Bereich „Schwimmen“ gegeneinander an. In den Disziplinen 50m-Kraul, 50m-Brust-, 50m-Rücken, 4x50m-Kraul-Staffel und 4x50m-Brust-Staffel mussten unsere … Continue reading
Am 03.03. fanden zum wiederholten Mal die Schwimmwettkämpfe der Klassen 6 im Hallenbad des Gymnasiums Lohne statt. Auch in diesem Jahr haben unsere Schwimmer sehr erfolgreich daran teilgenommen und konnten tolle Platzierungen erzielen. In der Gesamtwertung haben die Jungen den … Continue reading
In der Woche vor den Zeugnisferien fanden bei uns die Projekttage „Gesunde Ernährung“ statt. Die Schüler lernten an verschiedenen Stationen, worauf es beim Essen ankommt. Dazu gehörten die Hygieneregeln, das richtige Benehmen am Tisch und die abwechslungsreiche Gestaltung eines Frühstücks. … Continue reading
Am Dienstag, 17. Dezember 2019 sahen mehr als 35 Schüler der Klassen 8 – 10 und fünf Lehrer unserer Schule das Champions-League-Spiel des SC RASTA Vechta gegen die französische Mannschaft Elan Béarnais Pau-Lacq-Orthez. Vor über 2300 Zuschauern feuerten unsere Schüler … Continue reading
Am letzten Schultag vor den wohlverdienten Weihnachtsferien gab es in der Aula zunächst eine Weihnachtsfeier für die Jahrgänge 8-10 und im Anschluss daran eine Feier für die Klassen 5-7. In der festlich geschmückten Aula gab es Musikbeiträge, Gedichte und Sketche … Continue reading